|  | Bei allem Eifer für 
        gute Laufwerke und noch bessere Tonabnehmersysteme muss man sich doch 
        trotzalledem fragen, was einem das alles nützt, wenn die Phonovorstufe 
        zum heulen klingt. Es ist ein unbestrittenes und vorallem sehr leidiges 
        Thema in der Hifibranche, dass, wenn überhaupt mal Geräte mit 
        einem Phonoeingang auf den Markt gebracht werden, dieser meistens nur 
        leidlich klingt und einfach nur die Möglichkeit des Anschlusses eines 
        Plattenspielers bietet. Das kann's nun aber wirklich nicht sein, so dachte 
        schon T+A bei der Entwicklung der P 1200 R, für die es als Option 
        ein sehr gutes Phonoteil zum nachträglichen Einbau gibt. Da ich diese 
        Vorstufe aber nicht mehr mein eigen nenne, musste ich nach eine Standalone 
        Lösung suchen und wurde schliesslich bei Rotel fündig.Der RQ 970 bietet eine Umschaltmöglichkeit für MM oder MC Systeme, 
        so dass eine Systemänderung kein Problem bereitet. Er spielt, vorallem 
        unter Berücksichtigung des Preises von ca 250,- €, klanglich 
        auf einem deutlich höheren Niveau als alles eingebaute, was mir jemals 
        unter die Ohren gekommen ist, daher bekommt er meine Uneingeschränkte 
        Empfehlung für alle, die das schwarze Gold noch zu schätzen 
        wissen, aber klanglich weiter nach vorne kommen möchten.
 |  |